- Dackel
- Dackelm\1.dümmlicher,schwachsinniger,alberner,unbeholfenerMensch.Herleitungunsicher.ImElsaßist»dackeln=taumeln«,undinTirolkenntman»taggelen=läppischtun«.1700ff,südd.\2.kurzbeiniger,krummbeinigerMensch.VomDackelhundübertragen.19.Jh.\3.längliches,flachgestrecktesRundfunkgerät.InderFormähneltesdemDackelhund.1960ff.\4.umgearbeiteterDackel=kurzbeinigerMensch.1950ff.\5.wieeinalterDackelaussehen=dieStirninFaltenlegenwieeinDackel.1930ff.\6.wieeinbepißterDackel=niedergeschlagen.
⇨Pudel.1920ff. \7.eineNasewieeinDackelhaben=treffsicherahnen.DackelhabeneingutesWitterungsvermögen.1920ff.\7a.ichglaube,meinDackeljodelt!:EntgegnungaufeineunglaubwürdigeBehauptung.⇨Hamster.1970ff. ————8.denDackelmachen=sichallesaufbürdenlassen.⇨Dackel1.Südd1900ff. \9.sichvonjmnichtzumDackelmachenlassen=sichvonjmnichtübertölpelnlassen.⇨Dackel1.Südd1900ff. \10.derDackelsein=derBenachteiligtesein.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.